Nachricht vom Weltverband - GM Sanders
von webmaster (Kommentare: 0)
Die wahre Bedeutung von "Großmeister" in ITF Taekwon-Do

Im ITF Taekwon-Do wird der Titel "Großmeister" oft mit höchstem Maß an Fähigkeiten, Wissen und Erfahrung verbunden. Es ist ein Rang, der jahrzehntelangen Einsatz, Ausbildung und Beitrag zur Kunst repräsentiert. Doch die wahre Essenz des Großmeisters ist nicht der Status, Autorität oder Eigenwichtigheit. Es geht um Verantwortung, Demut und Dienst an anderen.
Ein wahrer Großmeister ist nicht jemand, der Respekt verlangt, sondern jemand, der ihn durch sein Handeln verdient. Sie suchen keine Bewunderung, sondern bemühen sich stattdessen, die Menschen um sie herum zu heben und zu inspirieren. Die besten Großmeister werden nicht vom Ego getrieben, sondern von einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit, dankbar, dass andere sie des Titels würdig finden, dankbar für die Möglichkeit, zukünftige Generationen zu führen, und dankbar für die Kunst, die ihr Leben geprägt hat.
Ausbilder, die diesen Rang innehaben, sollten höchste moralische Standards verkörpern und ihren Schülern nicht nur in der Technik, sondern auch im Charakter ein Vorbild sein. Sie sollten demütig genug sein, um weiter zu lernen, mitfühlend genug, um ihre Schüler zu unterstützen und großzügig genug sein, ihr Wissen zu teilen, ohne nach persönlichen Gewinn, ein Großmeister lehrt nicht nur; er nährt, führt und stärkt.
Taekwon-Do ist eine Kampfkunst, die auf Prinzipien, Höflichkeit, Integrität, Beharrlichkeit, Selbstkontrolle und unablässigem Geist basiert. Der Titel des Großmeisters sollte denen gehören, die diese Werte täglich leben, nicht als Mittel, sich selbst zu erheben, sondern als Mittel, der Kunst und ihren Praktizierenden zu dienen.
Letztendlich ist es kein Privileg, „Großmeister“ genannt zu werden, sondern eine Pflicht. Und diejenigen, die es wirklich verdienen, sind nicht diejenigen, die Anerkennung suchen, sondern diejenigen, die dankbar bleiben für die Ehre, damit betraut zu werden.
GM Peter Sanders