Seit der Gründung der KCMA setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, weniger bekannte koreanische Kampfkünste und Kampfsportarten in Deutschland zu etablieren.
Aktuell widmen wir uns der Einführung des koreanischen Kickboxens Kyoktooki.
Derzeit befinden wir uns in der finalen Vorbereitungsphase!
Als Vorgeschmack möchten wir euch die untenstehenden Informationen bereitstellen. Sobald alle Zertifizierungen, Abstimmungen und weiteren Formalitäten abgeschlossen sind, werden wir mit der Verbreitung des Kyoktooki-Systems beginnen.
Korean Kickboxing - Kyoktooki

Kyoktooki, auch bekannt als Korean Kickboxing, ist eine dynamische und vielseitige Kampfsportart, die Elemente aus verschiedenen traditionellen koreanischen und westlichen Kampfkünsten miteinander kombiniert.
Diese Kampfkunst ist besonders für ihre intensiven Schlagtechniken, Kombinationen aus Tritten und Schlägen sowie ihre präzise Körperbeherrschung bekannt. Kyoktooki stellt eine Herausforderung für Sportler dar, die sowohl ihre Ausdauer als auch ihre technische Fertigkeit auf die Probe stellen möchten.
Was ist Kyoktooki?
Kyoktooki ist ein moderner Kampfsport, der sich aus der traditionellen koreanischen Kampfkunst und westlichen Kickboxtechniken entwickelt hat. Die Kunstform vereint die Schnelligkeit und Präzision der Tritte und Schläge mit den taktischen Aspekten des Westlichen Kickboxens. Sie bietet eine komplexe Mischung aus strategischem Einsatz der Fäuste, Beine und Ellbogen, verbunden mit einer klaren Betonung auf Bewegung und Reaktionsfähigkeit.
Obwohl Kyoktooki technisch aus verschiedenen Kampfkünsten schöpft, legt es besonderen Wert auf die körperliche Fitness, Kondition und Reflexe, die für einen erfolgreichen Wettkampf erforderlich sind. Es ist ein äußerst praktischer Sport, der sowohl in der Selbstverteidigung als auch im Wettkampf Anwendung findet.
Die KCMA und Kyoktooki
Als offizielles Headquarter für Kyoktooki in Deutschland, setzt die Korean Combative Martial Arts (KCMA) Maßstäbe für die Ausbildung und Entwicklung von Kyoktooki-Instruktoren und -Schülern. Unter der Leitung von erfahrenen Meistern und mit einer klaren Ausbildungsstruktur wird Kyoktooki in Deutschland auf höchstem Niveau vermittelt.
Die KCMA bietet regelmäßig Trainingsprogramme, Seminare und Prüfungen an, die sich an die internationalen Standards der Kampfkunst halten.
Unsere Instruktoren haben ihre Qualifikationen direkt bei international anerkannten Kyoktooki-Meistern und in Zusammenarbeit mit internationalen Verbänden erlangt, um Ihnen die bestmögliche Ausbildung zu garantieren.
Warum Kyoktooki?
- Vielseitigkeit: Kyoktooki kombiniert die besten Techniken des Kickboxens, der traditionellen koreanischen Kampfkünste und westlicher Kampfsportarten.
- Fitnesstraining: Der Sport fördert nicht nur Ihre Kraft, sondern auch Ihre Kondition, Koordination und Reaktionsschnelligkeit.
- Selbstverteidigung: Kyoktooki vermittelt eine solide Grundlage in der praktischen Selbstverteidigung, die sowohl für den persönlichen Schutz als auch im Wettkampf von Vorteil ist.
- Wettkampforientierung: Durch seine Wettkampforientierung bietet Kyoktooki einen spannenden und herausfordernden Sport für alle, die ihre Fähigkeiten testen und verbessern möchten.
Ausbildung und Prüfungen
Die Ausbildung im Kyoktooki erfolgt durch zertifizierte Instruktoren, die regelmäßig durch internationale Meister ausgebildet und geprüft werden. Abhängig von Ihrem Fortschritt und Engagement können Sie im Kyoktooki-Training verschiedene Gürtelgrade erreichen und sich auf nationale sowie internationale Wettkämpfe vorbereiten. Unsere Prüfungen sind standardisiert und werden zentral durchgeführt.
Die KCMA stellt sicher, dass jeder Schüler die nötige Ausbildung und Unterstützung erhält, um in dieser dynamischen und anspruchsvollen Kampfkunst erfolgreich zu sein.
Schlusswort
Kyoktooki ist nicht nur ein aufregender Sport, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst physisch und mental herauszufordern. Ob Sie nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, einem effektiven Fitnessprogramm oder einer neuen Kampfsportart sind, Kyoktooki bietet für alle Sportler etwas.
Besuchen Sie regelmäßig unsere KCMA-Website, um mehr über Kyoktooki zu erfahren, sich über aktuelle Trainingsmöglichkeiten zu informieren und an einem unserer Seminare teilzunehmen. Werden Sie Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Kyoktooki-Enthusiasten und erleben Sie diese beeindruckende und vielfältige Kampfkunst aus erster Hand!