Internationale Vertretungen der KCMA
Die Korean Combative Martial Arts (KCMA) hat sich nicht nur in Deutschland, sondern auch international als führende Organisation im Bereich der koreanischen Kampfkünste etabliert. Wir sind stolz darauf, mehrere Vertretungen in verschiedenen Ländern zu haben, die die Entwicklung und Verbreitung von TeukGong MooSool, Kyoktooki und anderen koreanischen Kampfsportarten fördern.
Unsere internationalen Vertretungen arbeiten eng mit der KCMA HQ Germany zusammen, um einheitliche Ausbildungsstandards, Prüfungsrichtlinien und Trainingsmethoden sicherzustellen. Jede Vertretung verfolgt das Ziel, den hochwertigen Unterricht und die authentische Vermittlung koreanischer Kampfkünste weltweit zu fördern, dabei aber auch auf lokale Besonderheiten und Bedürfnisse einzugehen.
Die KCMA-Vertretungen in den jeweiligen Ländern organisieren regelmäßig Seminare, Prüfungen und Wettkämpfe, die den internationalen Standards entsprechen und gleichzeitig den kulturellen Austausch zwischen den verschiedenen Kampfsportgemeinschaften fördern. Jede Vertretung trägt zur Vernetzung und Stärkung der globalen KCMA-Gemeinschaft bei, indem sie sowohl die traditionellen als auch modernen Elemente der koreanischen Kampfkünste weitergibt.
Verantwortung für den Internetauftritt
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass jede nationale Vertretung der KCMA für ihren eigenen Internetauftritt und die Inhalte verantwortlich ist. Dies bedeutet, dass lokale Websites und soziale Medienkanäle eigenständig geführt werden, um die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Region zu berücksichtigen. Auch wenn alle Vertretungen der KCMA die gleichen Prinzipien und Ausbildungsrichtlinien teilen, können die einzelnen Länder ihre Website-gestaltung und Kommunikation selbständig gestalten, um bestmöglich mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Für Informationen über Veranstaltungen, Instruktorausbildung oder andere spezifische Fragen bitten wir daher, den jeweiligen nationalen Auftritt der KCMA zu konsultieren.